Als Auszug aus dem Seminar „Social Media Tools“ mit dem Schwerpunkt „Zukunftsfähigkeit für die Senior-Assistenz“ stelle ich hier 7 Tipps für den Umgang mit Social Media vor. Die meisten Schwierigkeiten bei der Herausforderung zukunftsfähig zu bleiben liegen – in unseren Köpfen! Daher ist es wie mit allen anderen neuen dingen auch: Am besten nähert man sich dem Neuen offen und ohne gleich zu Beginn sich mit zu hohen Erwartungen an sich selbst auszubremsen. Was sonst noch dazu gehört, wenn man sich dem Bereich Social Media in der Arbeitswelt öffnen möchte:
Zukunftsfähig bleiben – 7 Tipps für den Umgang mit Social Media
-
First give, then take
Je wertvoller und konkreter der Nutzen für die Allgemeinheit, desto besser. Zu allererst aber zählen gut zuhören, teilen und die Regeln lernen!
-
Content statt Werbung
Don´t sell! Ihre Zielgruppe wird Sie finden, wenn Sie interessante Mehrwerte bieten.
-
Dialog statt Monolog
Social Media ist keine Einbahnstraße.
-
Der Ton macht die Musik
In der Kommunikation wird stark über nonverbale Signale wahrgenommen. Online sind das neben Satzlänge, Wortwahl, Profil, Kompetenz, Haltung, die gesamte Positionierung auch Besonderheiten wie Emoticons…
-
Wer schreibt, der bleibt
im Online-Fall sogar für immer.
-
Wer nicht schreibt, ist auch präsent
Über Ihr Unternehmen wird gesprochen, und wenn Sie das nicht sehen, werden Sie dennoch wahrgenommen
-
Ziele
Wenn Sie nicht wissen, wohin Sie wollen, ist es auch egal, was Sie machen. Lösung: Strategie & Monitoring
-
Zeitnah
Im Netz ist man schnelle Reaktion gewohnt. Antworten Sie „zeitnah“, Berichte von gestern sind alt und heute ist schon wieder vieles anders!
-
Das wichtigste Tool
Das wichtigsten Tool in er Online Kommunikation ist – Der gesunde Menschenverstand! Kommunikation im Social Web ist auch „nur“ Kommunikation.
Hier liegt die frei zugängliche Slideshare – Kurzversion der Inhalt Seminar „Zukunftsfähig bleiben – Social Media Tools“. Weiter auf individuelle Fragen zugeschnittene Trainings und Workshops rund um den Umgang mit Facebook, Twitter & Co finden in Düsseldorf und Heidelberg statt. Wann ist das nächste Training?