„Sie und ich sind Mitglieder der „Kontaktgruppe für Finanzdienstleister“. Ich würde Sie gerne in meinem persönlichen Netzwerk begrüßen, denn Kontakte schaden nur dem, der sie nicht hat. Mal schauen was für Synergien sich ergeben. Mit sportlichen Grüßen …. “
Guten Tag, vielen Dank fuer Ihre Anfrage.
Wenn ich Sie fragen darf….
– was denken Sie persönlich über Menschen, die auf eine solche Standardanfrage den Anfragenden als Kontakt hinzufügen? Nichts von dem, was Sie schreiben, oder wenn man bösartig wäre könnte man meinen, was Sie per per copy & paste in die Kontaktanfrage kopiert haben, hat etwas mit meinem Profil zu tun…
– Sie bieten eine Alternative für mein Sparbuch? 8% Zinsen? Warum nicht gleich 20?Achso, nein, verstehe, das klänge zu unseriös;)
– Wissen Sie, was ich finde wenn ich nach Ihrer Firma google? Probieren Sie es doch einfach mal selbst…. 😉 (Für den Leser: Ich fand keine eigene Website, dafür einige negative Einträge in Foren, zahlreiche Eigenwerbung und mit an oberster Stelle die Kopie einer Anzeige wegen Betrugs, bei der die besagte Firma der Beklagte war.)
– Kapitalismus ist die Wurzel vielleicht nicht allen, aber offensichtlich so einigen Übels;). Ich lehne daher den XING-Kontakt ab und wünsche Ihnen einen schönen Tag,
Mit freundlichen sportlichen Grüßen
Sabine Flechner
(Gedacht, aber nicht geschrieben: kennen Sie eigentlich Bullshit-Bingo? :D)