Soziale Netzwerke im b2b einsetzen? Viele sehen Xing als Business-Netzwerk, aber Facebook? Facebook ist die Plattform für private Kontakte. Ist das so?
Zumindest seit es Listen gibt, in die man Kontakte ordnen kann, die eben nicht zu viel Privates sehen dürfen, besteht hier eine gute Möglichkeit, Geschäftliches von privaten Dingen zu trennen (Diese Trennung ist für uns Deutsche offensichtlich ein größeres Thema als für andere. Ob das auch bedeutet dass wir im Business uns anders verhalten und geben, als wir wirklich sind? Was das für die Authentizität bedeutet, kann man sich vorstellen. Aber das ist ein anderes Thema…).
B2B mit Facebook – Wer macht denn so was?
Mittlerweile sind viele Unternehmen in Facebook vertreten, und es werden immer mehr. Auch im Bereich Social Media für b2b gibt es immer mehr Seiten, die leicht und dennoch professionell an die Zielgruppe herantreten, Beispiel Krones KG. Hier habe ich einen guten Artikel zu b2b marketing gefunden.
Hier deshalb ein paar Tipps für b2b mit Facebook:
Facebook Tipps für b2b onlinemarketing
1. Holen Sie sich eine vanity URL: Der einzigartige Name Ihrer Seite ist gut für Vermarktung, Wiedererkennung und Suchmaschinen!
2. Bewerben Sie Ihre Seite mit Anzeigen und/ oder Sponsored Stories
Digitale Mund-zu-Mund Propaganda bringt Conversion-Raten, die über dem Durchschnitt liegen!
3. Kümmern Sie sich um Ihre Seite und um Kommentare
Einiges lässt sich automatisieren, aber der persönliche Kontakt zählt! Gehen Sie in den Schuhen Ihrer Zielgruppe.
4. Arbeiten Sie mit Apps oder individualisierten Anwendungsfeldern (wobei: Nicht jeder ist ein Fan von Apps)
5. Verbinden Sie Ihre Website, Ihren Blog mit den Sozialen Netzwerken und fügen Sie Social Icons hinzu (rechtliche Vorgaben beachten)!
6. Lassen Sie sich empfehlen: Meinungsbildner, Vorreiter, Pioniere – Suchen Sie diese, setzen sich mit Ihnen in Verbindung und arbeiten Sie mit Ihnen zusammen! Qualität (z.b. ein sehr guter Blogger) schlägt Quantität (gekaufte Fans)
7. Find Your Way – Probieren Sie sich aus! Wenn Sie es heute nicht tun, verpassen Sie vielleicht relevante Lernerfahrungen…
„Beurteile einen Menschen nicht, ehe du nicht eine Meile in seinen Mokassins gelaufen bist. Wenn Du ihn danach beurteilen willst, gehe eine weitere Meile in seinen Schuhen…“ Virginia Satir